Wer mehr über unsere MantrailingSeminare und TrailUrlaub wissen möchte, der Neben laufenden Mantrailing Gruppen bieten wir auch ab und an Mantrailingseminare und Trailferien an. Weitere Informationen finden sich bei den jeweiligen Terminen.
Wer Interesse an einer regelmäßigen Teilnahme in einer unserer Gruppe im Raum Lübecker Bucht hat – einfach anrufen! Auch wenn die Gruppen aktuell ausgebucht sind, so werden wir schon eine Lösung finden.
Offene Termine für MantrailingSeminare und TrailFerien 2023
14.10. – 15.10.2023
HighLevel Mantrailing in KaKi
KaKi – das steht als liebevolle Abkürzung für Kaltenkirchen. Eine Komfortzone gibt es bei uns ja generell nicht. Aber noch mehr als bei unseren sonstigen Trainings steht hier das Entwickeln und Umsetzungen eigener Lösungen und Vorgehensweisen auf dem Trail im Vordergrund. Das Seminar ist offen für weit fortgeschrittene Teams.
Offene Termine für MantrailingSeminare und TrailFerien 2024
17.02 – 22.02.2024
TrailFerien BiikeBrennen Amrum
Wind. Wellen. Dünen. Sonne. Wolken. Regen
Die Seminare auf Amrum sind fast schon zu einer Tradition geworden. In 2024 wollen wir uns einfach mal mehr Zeit nehmen, um nicht nur zu Trailen – sondern auch um die Insel noch besser kennen zu lernen. Die Trailorte verteilen sich über die gesamte Insel und auch der „Ferry-PickUp“ wird wieder seinen Platz finden. Natürlich werden wir uns am 21.02.2024 an der Biike treffen! An diesem Termin können nach Absprache auch einzelne Zeitfenster gebucht werden.
Leider schon vorbei……
11.08. – 13.08.2023
Workshop mit Michael Reissig
AUSGEBUCHT – UND EIN WEITERER TERMIN IST IN PLANUNG
Nach dem gelungenen Seminar war schon klar, dass es eine Fortsetzung geben muss! So war es keine Frage, dass auch in 2023 ein Termin angeboten wird. Michael ist Ausbilder und Prüfer für die GBMA (German Bloodhound Mantrailing Association) und einer Freiwilligen Feuerwehr RHOT aktiv.
Wir werden wieder im Hinterland der Lübecker Bucht trainieren. In der Saison müssen es nicht direkt die Seebäder sein….
06.-07.05.2023
MantrailingSeminar im Taunus
Noch ein Platz für Teilnahme ohne Hund frei
Die Zusammenarbeit zwischen Hund und Mensch ist nicht immer so einfach, wie wir es uns wünschen. Durch Beobachten und Wahrnehmen tauchen wir in die Welt des Hundes ein und entwickeln ein Verständnis für die Ausdrucksformen, die auf dem Trail gezeigt werden. Wie in allen unseren Seminaren geben wir Euch die Werkzeuge für ein besseres Verständnis in die Hand und erarbeiten gemeinsam die weiteren Schritte.
05.05.2023
Faszination Mantrailing
Abendveranstaltung im Taunus
Mantrailing – seit einiger Zeit ist es DER Trendsport im Bereich Hundesport schlechthin. In dieser Veranstaltung in Usingen möchten wir allen Interessierten einen Einblick in diese faszinierende Sucharbeit geben. Wir werden darüber sprechen, was Mantrailing überhaupt ist, welche Leistungen unsere Hunde erbringen und auch die Ausrüstung und die ersten Schritte der Ausbildung werden thematisiert. Und natürlich wird es während der drei Stunden Zeit und Raum für Fragen und Austausch geben.
11.-12.03.2023 Nochmal – Berlin! Berlin! Wir trailen in Berlin – Spandau AUSGEBUCHT
Seit 1985 gibt diesen Schlachtruf, den wir hier umbenannt haben. An diesem Wochenende steht wieder das Thema „Erkennen und Umgehen mit Veränderungen“ im Vordergrund. Aus dem Beobachten und Wahrnehmen ergibt sich die Herausforderung, mit einer Veränderung im Verhalten auf dem Trail adäquat umzugehen. Wie in allen unseren Seminaren geben wir Euch die Werkzeuge in die Hand und erarbeiten gemeinsam die ersten Schritte.
23.-25.02.2023 Nur die Harten kommen in den Garten – oder vielmehr auf die Insel! AUSGEBUCHT!
In 2022 waren die ersten Trainings auf Amrum – mit durchschlagendem Erfolg! Und so entsteht eine Tradition….. Training am Fährhafen, in idyllischen Friesendörfern und auch mitten durch die Dünen. Amrum bietet eine Vielzahl toller Trainingsmöglichkeiten. Und es bietet sich an, das Wochenende für ein paar Tage Urlaub zu verlängern. Alleine schon für eine Einkehr im Café Schult lohnt sich die Reise!
11.12.2022 Trailen im ZwergenWald
Was oder wer sich dahinter verbirgt – das werden wir an diesem Sonntag erleben. In abwechslungsreicher Umgebung werden wir uns weiteren Herausforderungen stellen.
18.-20.11.2022 Zwischen Gschnätzlets und Tirggel – wir trailen in Zürich
Wie in unseren Trainings üblich, steht auch hier die TeamArbeit im Vordergrund. Beobachten / Wahrnehmen / Interpretieren / Agieren ist die Handlungskette, die wir trainieren. An diesem Termin sind nur noch Plätze für Teilnehmer ohne Hund verfügbar.
29.10-30.10.2022 Berlin! Berlin! Wir trailen in Berlin!
Seit 1985 gibt diesen Schlachtruf, den wir hier umbenannt haben. An diesem Wochenende steht das Thema „Erkennen und Umgehen mit Veränderungen“ im Vordergrund. Aus dem Beobachten und Wahrnehmen ergibt sich die Herausforderung, mit einer Veränderung im Verhalten auf dem Trail adäquat umzugehen. Wie in allen unseren Seminaren geben wir Euch die Werkzeuge in die Hand und erarbeiten gemeinsam die ersten Schritte.
20.08.2022 Erste Hilfe am Hund
Wie wichtig Sofortmaßnahmen sein können, wird häufig erst bewusst, wenn der Notfall eingetreten ist. Um für diesen Fall gerüstet zu sein und tatsächlich auch helfen zu können, werden wir uns mit diesem Thema befassen. Neben Theorie stehen auch praktische Übungen auf dem Programm.
In bekannt informativer und lockerer Weise wird Dr.med.vet. Christoph Schubert aus Timmendorfer Strand den 1/2 Tag gestalten.
06.-07.08.2022 Workshop mit Michael Reissig
Geplant war es schon länger: dann kam Corona und jetzt endlich kommt Michael Reissig für einen Workshop zu uns. Michael ist Ausbilder und Prüfer für die GBMA (German Bloodhound Mantrailing Association) und in der Freiwilligen Feuerwehr RHOT Arnstadt aktiv.
Wir werden im Hinterland der Lübecker Bucht trainieren. In der Saison müssen es nicht direkt die Seebäder sein….